Früher hätte man mich jagen können mit Zwetschgenkuchen. Als Kind habe ich es immer sehr bedauert, dass Oma den schönen Streuselkuchen mit diesen dummen Früchten verhunzt hat. So ein Matschekuchen und dann war der auch immer so leicht säuerlich. Fand ich damals einfach widerlich.
Heute würde ich einiges geben für ein gutes Stück Zwetschgenkuchen - und ganz besonders für den von meiner Oma, den ich ja wirklich nie mit Genuss gekostet habe, denn jetzt ist sie zu alt fürs Teig rühren und kann sich leider auch nicht mehr an das Rezept erinnern. Darum bin ich auf die Suche gegangen und stelle euch hier zehn köstliche Pflaumenkuchen zum Nachbacken vor (ob Pflaume oder Zwetschge, das sei jetzt mal dahingestellt - da haben andere schon genug dazu erzählt z.B. die Effiee).
Und wer keine Zeit zum großen Backen hat und trotzdem warme Pflaumen mag, macht einfach schnelle Häubchen wie die von mat & mi.
Einfach auf die Fotos klicken, dann kommt ihr zu den Blog-Rezepten.
wow alle klingt vo lecker!
AntwortenLöschenBei mir gab es heute zum Frühstück auch einen leckeren Zwetschgendatschi. Mindestens einmal pro Saison muss das sein!
AntwortenLöschen