1. Oktober 2013

Süßer Brotauflauf


Seit ich in Istanbul lebe, hat mein Brotkasten quasi einen Dauerbewohner: altes Weißbrot. Das liegt zum einen an den wenigen Alternativen - man hat die Wahl zwischen großem und sehr großem Fladen- und normal großem Stangenbrot. Eine Stange kostet tatsächlich nur ein Lira, also derzeit 36 Cent. Klar springt da auf dem Nachhauseweg mal eben ein Brot mit in die Handtasche, wiegt ja auch nichts im Vergleich zu so einem Dinkel-Vollkorn-Trümmer. Die Türken essen im Schnitt pro Jahr an die 200 kg Brot. Die Deutschen kommen noch nicht mal auf halb so viel. Und das obwohl hier keiner auf die Idee einer Brotzeit kommen würde. Aber man isst hier einfach ständig und immer zu allem Brot: Zum Frühstück mit Oliven und Feta ein paar Scheiben, mittags stehen bei den kleinen Imbissen XL-Plastikboxen auf den Tischchen mit Unmengen geschnittenem Brot, aus denen sich jeder bedient. Und abends tunkt man sein Weißbrot in all die leckeren Joghurt-Mezze. Da kommt schon was zusammen. Plus dann eben noch der Laib in meinem Brotkasten, der leider schneller hart wird als man gucken kann. Mein Lieblingsrezept für altes Brot ist dann dieser Auflauf à la armer Ritter beziehungsweise eher so eine Art fesches Burgfräulein. Funktioniert meist ohne vorheriges Einkaufen - und ist immer wieder ein Frühstücks-Hurra! 


Hier der Link zum Rezept-Ausdruck. 

1 Kommentar: